(CIS-intern) – Über unsere Webseite www.flens.de/verstehen können Interessierte in die FLENS Welt eintauchen und sich über spannende Bier- und Brauerei-Themen umfangreich informieren. Wieso die Informationsplattform „FLENS verstehen“ entwickelt wurde Die Idee von „FLENS verstehen“ ist ursprünglich dadurch entstanden, dass uns Endverbraucher per Mail und soziale Netzwerke immer häufiger Anfragen zusendeten. […]
Archiv
Wie ernährt sich die Welt von morgen? Flensburger Studierende suchen nach Antworten
(CIS-intern) – Am 13. Dezember 2022 laden Studierende der Hochschule Flensburg zu einer wissenschaftlichen Tagung ein. Sie stellen ihre Forschungsergebnisse rund ums Thema Nachhaltigkeit im Bereich Lebensmittel- und Biotechnologie vor. Wie sieht in Zukunft die Versorgung mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln aus? Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung muss die Produktion […]
Wir trinken Lei(s)tungswasser AZF-Gruppe unterstützt gesunde Ernährung an Schulen
Flensburg. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas steigt in Deutschland seit Jahren. Durch die Corona-Pandemie hat sich diese Lage noch verschärft, was auch die Einschulungsuntersuchungen des Kinder- und jugendärztlichen Dienstes der Stadt Flensburg zeigen. Neben mangelnder Bewegung liegt die Ursache in einem ungünstigen Ernährungsverhalten. Dabei spielt […]
Fachkräfte von morgen: Hochschule Flensburg feiert ihre Absolvent*innen
(CIS-intern) – Fachkräfte der Zukunft: Rund 70 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins Audimax. Wie künftig die Energieversorgung aussieht? Sie wissen es! Die Elektromobilität auf die Straße bringen? Sie können es! Die Digitalisierung, das Wirtschaften und die Kreativwirtschaft in die Zukunft führen? Kein Problem […]
In Flensburg werden keine Sirenen heulen
(CIS-intern) – Am 8. Dezember werden um 11:00 Uhr durch den Bund alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Stellen und Warnmittel eine Testwarnung erhalten: Das sind vor allem die WarnApps, die Rundfunk- und Medienunternehmen als Warnmultiplikatoren und die Leitstellen. In Flensburg wird es wie auch in vielen anderen Kommunen in […]
HS Flensburg: 100 Prozent nachhaltig: Im Testlabor „Sektorkopplung – Power-to-Fuels and Chemicals“ wird Biogas mit Strom von Wind und Sonne in reines Methan verwandelt
(CIS-intern) – In einem neuen Testlabor an der Hochschule Flensburg wird erforscht, wie verschiedene Bereiche der Energieproduktion aus erneuerbaren Energien verbunden werden können, um überschüssigen Strom aus der Stromerzeugung durch Wind und Sonne für die Produktion von Methan zu nutzen. Konkret geht es um die Kopplung der Produktion von Biogas […]
Land fördert Hotelprojekt in der Flensburger Innenstadt mit zwei Millionen Euro
(CIS-intern) – KIEL/FLENSBURG. Rückenwind für den Tourismus-Standort Flensburg: Wirtschafts- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen hat heute (30. November) einen Förderbescheid in Höhe von zwei Millionen Euro an die Geschäftsführer der „MH & MS Hotels GmbH“, Maryam und Shahrooz Namazi-Shirazi, übergeben. Das Unternehmen investiert in der Innenstadt rund zehn Millionen Euro […]
Ab März studieren – An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal
(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal. Bis zum 15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? Fragen, […]
Zwei Weltumrundungen für den Klimaschutz!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radelkampagne „Wir radeln zur Arbeit/Schule/Campus!“ ein außerordentlich gutes Ergebnis verzeichnen: 171 Teams bzw. 568 Radfahrer – von insgesamt 60 Unternehmen, 15 Schulen und dem Campus – fuhren in dem Zeitraum von September bis Oktober […]
Flensburg: Weihnachtsmannwecken für Klein und Groß
(CIS-intern) – Am Samstag, 26. November 2022 um 15:30 Uhr wird der Weihnachtsmann nach alter Tradition wieder aus seinem tiefen Winterschlaf geweckt. Um ihn aufzuwecken, werden viele kräftige Kinderstimmen benötigt. Alle Kinder sind deshalb herzlich dazu eingeladen, sich in der Großen Straße vor der Hausnummer 77 (in Sichtweite vom Nordermarkt) […]