Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen, die geklärt werden wollen. Die Studienberatung der Fachhochschule Flensburg gibt Antworten in einer extra eingerichteten Sprechstunde. Da in diesem Jahr erneut die Abiturzeugnisse und die Zeugnisse mit Fachhochschulreife relativ spät ausgegeben werden und der ein oder andere Studieninteressierte zusätzlich verunsichert ist durch […]
Archiv
E-Mobilitätstag in der Phänomenta Flensburg
Am Freitag, 17. Juli, 9.30 bis 17.00 Uhr, veranstaltet die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) in Kooperation mit dem Klimapakt Flensburg in der Phänomenta einen Informations- und Aktionstag zum Thema E-Mobilität. Von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr finden verschiedene Fachvorträge statt. Experten geben dabei Hinweise und praktische Tipps für […]
Campusbad mit Neukonzeption und wird umgebaut
In diesen Sommerferien gibt es im Campusbad zahlreiche Veränderungen. Neben großen Instandhaltungsmaßnahmen ändern sich die Sauna-Preise und das Rabattsystem aufgrund steuerlicher Änderungen, die Öffnungszeiten werden ebenfalls angepasst. Darüber hinaus erhält das Bad einen schnellen Glasfaser-Breitbandanschluss von den Stadtwerken. Aus der Bauphase des Campusbades besteht immer noch ein letzter Gewährleistungsanspruch. Seine […]
Informationsveranstaltung zur Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Flensburg
Im nächsten Jahr wird in unserer Stadt eine Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge gebaut. Auf dem gemeinsamen Hochschulcampus am Sandberg werden Wohngebäude errichtet, die ab Herbst 2016 bis zu 600 Menschen eine Unterkunft bieten. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / pixelio.de Mit dem Bau der Erstaufnahme-Einrichtung erfüllen das Land, die Stadt […]
„Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege
Das PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein und der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg laden Sie und alle FlensburgerInnen herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung „Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege“ mit Privatdozent Dr. med. Reinhard Lindnerein und zwar am Donnerstag, den 03.09. um 15 Uhr im Haus Sophiesminde, Apenrader […]
Bäckerkampagne 2015 in Flensburg: Mehr Radkilometer und weniger CO2
Vom 14. Juni bis 12. Juli führte auch in diesem Jahr der Klimapakt Flensburg in Kooperation mit den Bäckereien Meesenburg und Medelbyer Landbäckerei wieder die Kampagne: „Frische Brötchen – Frische Luft!“ durch. Möglichst viele Menschen galt es zu motivieren, ihre Brötchen mit dem Fahrrad und nicht mit dem Auto zu […]
Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft wollen noch enger zusammenarbeiten
Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in Handwerk und Studium zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperationspartner ist die Einrichtung einer dualen Ausbildung im Verbund mit dem Handwerk. Foto: Handfeste […]
Jetzt anmelden zur fünften „Tour de Flens“
Zur elektromobilen Informationsfahrt am 12. September sind auch Mitfahrer ohne Fahrzeug willkommen. Ganz so schweißtreibend wie der Namensvetter in Frankreich ist sie nicht, denn bei der “Tour de Flens” stehen Informationen und Spaß beim Testen elektrisch unterstützter Mobilität im Vordergrund. Ob Pedelec, familienkompatibler Stromer oder elektrischer Kleintransporter für den Pizza-Service […]
Soll formlos möglich sein – Erstattung der KITA-Gebühren in Flensburg
Die Ratsversammlung hat am 02. Juli eine Änderung der Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten und die Kindertagespflege beschlossen. Damit wird die Erstattung von Elternbeiträgen in Fällen eines Streiks möglich. Hintergrund der Änderung ist der vergangene Streik im Sozial- und Erziehungsdienst, in dessen Zuge ein Großteil der städtischen Kitas im Mai […]
ADS Bildhauerworkshop 2015 mit dem Thema „maritime Arbeiten“
Der ADS, Arbeitsgemeinschaft Deutsches Schleswig/Grenzfriedensbund e. V. mit dem Sitz in Flensburg, veranstaltet einen offenen Bildhauerworkshop im August 2015. Aufgerufen zur Bewerbung zur Teilnahme zu dem Workshop sind Bildhauer, Maler und freiberufliche Gestalter sowie Nachwuchskünstler aus Schleswig Holstein und der Region Sønderjylland-DK mit ihren aktuellen Arbeiten zu dem Thema. 12 […]