Ab dem 04. Februar 2017 heißt es in der Phänomenta wieder „Licht aus!“. Dann haben Besucher die Gelegenheit, in totaler Dunkelheit bei Kaffee, Tee, Kuchen und kalten Getränken ein wenig in die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen einzutauchen. Foto: Mario De Mattia Wie fühlt es sich an, wenn wir […]
Nachrichten
Flensburg – Aktiv Bus soll Alternativflächen für Betriebsgelände suchen
Bezugnehmend auf die Berichterstattung der letzten Tage, aus der hervorgeht, dass die Flensburger Aktiv Bus GmbH für die geplante Erweiterung des Betriebsgelände, die für die Umstellung auf Elektroenergie erforderlich ist, auch das Gelände der Sportpiraten ins Visier nehmen könnte, meldet sich Flensburgs neue Oberbürgermeisterin Simone Lange zu Wort: „Ich begrüße […]
Stadt Flensburg sucht Pflegefamilien
Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Familien, die Kinder aufnehmen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Foto: pixabay.com / sathyatripodi Insbesondere angesprochen sind Familien, in denen die Eltern zwischen 30 und 45 Jahre alt sind und ein Elternteil nicht berufstätig ist. Erfahrungen im Umgang […]
Flensburgs Stadtdialog: Aufenthaltsqualität am Flensburger Hafen verbessern
Die Stadt Flensburg lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zum Stadtdialog „Rückgewinnung und Gestaltung urbaner Wasserflächen“ am Mittwoch, 18. Januar um 17 Uhr ins Paul-Ziegler-Zimmer im Technischen Rathaus II, Schützenkuhle 26 ein. Foto: Mario De Mattia Flensburg hat mit seinem Hafen mitten in der Altstadt, der Hafenspitze und dem Ostufer besondere […]
Alle Bürger eingeladen: Neujahrsempfang der Stadt Flensburg
Stimmung, Entertainment und Information verspricht der Neujahrsemfang, mit dem die Stadt Flensburg das Jahr 2017 am Sonntag, 29. Januar gemeinsam mit allen Einwohnerinnen und Einwohnern im Deutschen Haus einläuten möchte. Foto: Stadt Flensburg / TSB Klabauter Traditionell öffnen die Türen um 10:30 Uhr zur Musik der Flensburger Stadtbläser, während Stadtpräsidentin Swetlana […]
Weihnachtsbaum Sammelstellen in Flensburg
Bis zum Freitag, dem 13. Januar 2017 können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Foto: pixabay.com Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger […]
Silvesterfeuerwerk in Flensburg! Wo und wann darf ich
Auch in diesem Jahr ist dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere durch Kinder und Jugendliche, in der Zeit um die Jahreswende erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit weist die Ordnungsverwaltung auf folgendes hin: Foto: pixabay.com / erad 1. Pyrotechnische Gegenstände der Klasse II dürfen bis einschließlich Mittwoch, den […]
Fünf Flensburger Kindertagesstätten hatten schon Bescherung
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg haben im Rahmen der Umsetzung ihres Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“ zum zweiten Mal alle Kitas in Flensburg zur Teilnahme an dem Wettbewerb „Gesunder Spaß im Kita-Alltag“ eingeladen. Foto: Anja Hansen Von links nach rechts: Dr. Marc Wenzel, Leiter der Gesundheitsdienste Flensburg, Michael Kraus, Gesundheitsplaner, Karin Clemenz-Kühl, […]
Abfuhrplan für Flensburg 2017 – Gedruckt und jetzt auch online
In der Zeit vom 6. bis zum 10. Dezember erhalten alle Flensburger Haushalte den neuen Abfuhrplan 2017 mit den Leerungsterminen für die 14-täglichen Abfallbehälter. Zusammen mit dem Abfuhrplan des Technischen Betriebszentrums (TBZ) für die Restabfall-, Bio- und Papierbehälter wird auch wieder der Abfuhrplan der Firma Veolia Umweltservice verteilt. Er enthält […]
Flensburger, freut euch! TBZ: Gebühren werden gesenkt
Wie der Verwaltungsrat des Technischen Betriebszentrums Flensburg in seiner Sitzung am 23.11.2016 beschlossen hat, werden die Gebühren in der Entwässerung, der Abfallwirtschaft sowie der Straßenreinigung im kommenden Jahr gesenkt. Damit fließen insgesamt über 2,5 Millionen Euro aus Gebührenrückstellungen an die Flensburger Bürger zurück, was Arne Rüstemeier, Vorsitzender des Verwaltungsrats, ausdrücklich […]