Der ADS, Arbeitsgemeinschaft Deutsches Schleswig/Grenzfriedensbund e. V. mit dem Sitz in Flensburg, veranstaltet einen offenen Bildhauerworkshop im August 2015. Aufgerufen zur Bewerbung zur Teilnahme zu dem Workshop sind Bildhauer, Maler und freiberufliche Gestalter sowie Nachwuchskünstler aus Schleswig Holstein und der Region Sønderjylland-DK mit ihren aktuellen Arbeiten zu dem Thema. 12 […]
Nachrichten
Einwohnerversammlung zum Thema Kita Neubau auf dem Gelände der Petrischule
Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zur einer Einwohnerversammlung zum Thema „Neubau einer Kindertagesstätte im Flensburger Norden“ am Donnerstag, den 09.07. in die Aula der Petrischule, Apendrader Str. 164 ein. Ziel der Einwohnerversammlung ist es, die Wünsche und Anregungen zum Neubau auf der Grünfläche der Petrischule aufzunehmen und in den […]
FH Flensburg gewinnt erneut den intern. Wettbewerb um die beste Kleinwindkraftanlage
Bereits zum dritten Mal trafen sich im niederländischen Delft Studierenden-Teams, um ihre selbstentwickelten Kleinwindkraftanlagen im Windtunnel zu testen und miteinander zu messen. Darunter Mannschaften der Universität Sheffield (UK), der Hochschule Bremerhaven (DE), der NHL Leeuwarden (NL) und der DTU (DK). Zum dritten Mal dabei war auch ein Team vom Institut […]
Sicherheit auch im Ferienhaus an der Ostseeküste
In den Sommerferien schwillt die Einwohnerzahl in der Region Flensburg enorm an, wenn Hotels und Ferienhäuser entlang der Ostseeküste voll belegt sind. Immer mehr Menschen entscheiden sich sogar dafür, ein Ferienhaus als Zweitwohnsitz in der Region zu kaufen, um eine feste Basis mit Kleidung, Strandspielzeug und anderen Accessoires zu haben. […]
Stadtwerke Flensburg bauen ihr Glasfasernetz weiter aus
Die Stadtwerke Flensburg beschleunigen den Breitbandausbau in ihrem Netzgebiet mit dem Ziel, in den nächsten Jahren eine flächendeckende Verfügbarkeit von breitbandigen Internetanschlüssen in Flensburg, Glücksburg und Harrislee zu erreichen. Die Stadtwerke sehen in der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der ansässigen Unternehmen mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen einen wichtigen Auftrag zur […]
Die Stadt Flensburg bekennt sich zum Landestheater
Am gestrigen Abend hat sich der Hauptausschuss der Stadt Flensburg gemeinsam mit dem Kulturausschuss erneut mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater beschäftigt. Hintergrund war u.a. der abschließende Bericht der Unternehmensberatung actori, die sich intensiv mit den Strukturen und das Angebot des Landestheaters auseinandergesetzt hat. Seit dem Auftrag einen Strategieprozess einzuleiten, den die […]
Sicherheitskonzepte in der Industrie – Lichtsensoren minimieren Unfallrisiko
In der Industrie ist die Verletzungsgefahr im Umgang mit Maschinen und Türen bedeutend größer als im privaten Sektor. Mit einem unfallschützenden und barrierefreien Ausstattungskonzept kann das Verletzungsrisiko jedoch reduziert werden. Foto: FotoHiero / pixelio.de Zuverlässiges Konzept für barrierefreien Zugang Moderne Türsysteme arbeiten in der Industrie mit zeitgemäßen Schutzmechanismen wie Infrarot-Bewegungsmeldern, […]
Öffentlicher „Tag für Denkmalpflege“ am 07.06.in Flensburg
Am Sonntag, den 07.06.2015 findet der 83. Tag für Denkmalpflege statt, zu dem auch alle Flensburgerinnen und Flensburger herzlich eingeladen sind. Das Programm startet ab 13 Uhr im Schifffahrtsmuseum und wird ab 18 Uhr in der Aula des Hans Christiansen Hauses fortgesetzt. Nachdem Oberbürgermeister Simon Faber und Landeskonservator Dr. Michael […]
Neues Wellness-Hotel in Flensburg-Sonwik
Wie das „Flensburger Tageblatt“ in seiner Montags-Ausgabe berichtet, wollen die Betreiber des Hotels „Altes Stahlwerk“ in Neumünster sich jetzt auch in Flensburg engagieren. Dafür haben sie das frühere Bundeswehr-Gelände im Stadtteil Sonwik ausgeguckt. Dort hat Anfang des Jahres hat die Bundeswehr das Gebäude Zwei verlassen. Damit ist Sonwik praktisch vollständig […]
FH Flensburg: Tagung wieder Treffpunkt der Maritimen Wirschaft
Mehr als 150 nationale und internationale Experten aus der maritimen Wirtschaft kommen von Freitag, 12.06.2015, an zur 37. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) an die Fachhochschule Flensburg. Neben den Themengebieten Motorentechnik und allgemeine Schiffstechnik stehen in diesem Jahr der Offshore-Betrieb und der umweltfreundliche Schiffsbetrieb im Zentrum der Tagung. Mit den stetig […]