Die Stadt lädt alle FlensburgerInnen zur Veranstaltung „Wege zur Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten“ am Donnerstag, den 21. Mai 2015 um 18 Uhr in den Europaraum des Rathauses ein. Foto: Oliver Klas / pixelio.de Vorurteile gegenüber Menschen, die nicht heterosexuell empfinden, sind nach wie vor weit verbreitet in unserer Gesellschaft. „Schwul“ […]
Redakteur
Mehr Fördermittel für Rumregatta, Dampfrundum, Hofkultur und andere
Das ist doch mal eine gute Entscheidung, oder? Der Hauptausschuss der Stadt Flensburg hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die vorhandenen traditionellen maritimen Veranstaltungen am Flensburger Hafen weiter aufzuwerten. Foto: Mario De Mattia Der Ausschuss war sich einig, dass im Laufe eines Jahres eine Vielzahl von etablierten qualitativ sehr hochwertigen […]
Großes Spielfest zum Weltspieltag 2015 in Flensburg
In diesem Jahr steht der Weltspieltag am 28. Mai unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da“. In Kooperation mit vielen Partnern der Jugendarbeit* wird das Spielmobilteam des städtischen Kinder- und Jugendbüros an diesem Tag von 15:00 – 18:00 Uhr in der Segelmacherstraße eine große Spielaktion durchführen. Die Straße […]
„Faber wieder mittendrin!“ – diesmal im Stadtteilcafe Friesischer Berg
Ob Schule, Wohnen, Kitas, Straßen, Radwege, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebot oder anderes. Es gibt viele Themen, die die BürgerInnen und Gewerbetreibenden in Flensburg bewegen. Oberbürgermeister Simon Faber lädt daher im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Faber mittendrin!“ die AnwohnerInnen des Stadtteils Friesischer Berg ein, diese oder andere Themen mit ihm und/oder seinen Begleitern, leitenden […]
Fachhochschule Flensburg hat ihr Bewerbertool geöffnet
Es scheint noch viel Zeit zu sein. Aber am 15. Juli 2015 endet bereits bundesweit und somit auch an der Fachhochschule Flensburg die Bewerbungsfrist für ein Studium zum kommenden Wintersemester. „Diese Bewerbungsfrist ist eine Ausschlussfrist und gilt für alle Studiengänge – nicht nur für zulassungsbeschränkte Studiengänge, also Studiengänge, die durch […]
Telekom Campus Cooking holt Street Food-Trend an die FH Flensburg
Street Food-Märkte sind bekannt aus Asien, Südamerika oder den Metropolen New York und Kapstadt. Telekom Campus Cooking holt den kulinarischen Trend in diesem Sommer an deutsche Hochschulen. Vom 1. bis 4. Juni serviert die Starköchin Elisabeth Opel in der Mensa Flensburg des Studentenwerks Schleswig-Holstein Spezialitäten aus aller Welt für den […]
Fachhochschule Flensburg und der Arbeitgeberverband fordern höhere Masterquote
Der Studienabschluss Bachelor erfährt in jüngster Zeit heftige Kritik. Unternehmen bemängeln beispielsweise, dass Absolventen und Absolventinnen mit drei Jahren Studienzeit zu schlecht auf die Arbeitswelt vorbereitet würden, zu jung und zu unerfahren seien. Der damit verbundenen Schuldzuweisung widersprechen jetzt Prof. Dr.-Ing. Holger Watter und Dr. jur. Fabian Geyer. Der Präsident […]
Absolventenfeier der FH Flensburg
In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen 40 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Vize-Präsident Dr. Klaus von Stackelberg gratulierte den frisch gebackenen Hochschulabgängern für ihre bestandenen Prüfungen. Draußen, im Foyer des Audimax informierten sich schon die ersten Besucher der CampusWelt über das Studienangebot der Flensburger Hochschulen. Im großen […]
CampusWelt Flensburg lockte fast 3.000 Besucher
Sie wollte schon immer mal auf dem Empire State Building stehen. Gestern konnte Emma das tatsächlich tun. Die Neunjährige war mit ihrer Mutter Manuela Petersen zur CampusWelt, dem gemeinsamen Fest von Europa-Universität und Fachhochschule Flensburg, gekommen und war sofort ins Green-Screen-Studio der Medieninformatik gestürmt. Hier montierten Studierende das von Emma […]
Eröffnung des „Fördesteiges“
Am Samstag, 30. Mai 2015, wurde der neue, 70 Kilometer lange, Wanderweg „Fördesteig“ offiziell vor Ort in Bockholmwik eingeweiht. Die vom Naturschutzbund (NABU, Ortsgruppe Flensburg und Ostangeln) entwickelte und hauptsächlich von der BINGO! -Lotterie geförderte Wanderroute, konnte jetzt – nach nunmehr gut zwei Jahren intensiver Arbeit – der Öffentlichkeit übergeben […]