Noch wird überall geputzt und gewienert, um Infotafeln und Pavillons rechtzeitig zum Saisonstart in Schuss zu bringen. „Pünktlich zum Beginn der Osterferien soll der Powerpark wieder seine Pforten öffnen, damit alle Gäste spielerisch Energie begreifen können.“ erläutert der artefact-Geschäftsführer Werner Kiwitt.
Foto: artefact-Mitarbeiter Jürgen Lassen mit einem der neuen Treibhausgas-Ballone
„Zu den bekannten Stationen zu erneuerbaren Energien und ökologischen Baustoffen sind nun die ersten Exponate des neuen Klima-Parcours gekommen, der Gründe und mögliche Auswirkungen des Treibhauseffektes thematisiert. Auch wer schon früher hier gewesen ist, wird bei einem erneuten Besuch manches Neue entdecken.“
Wieviel Kohlendioxid wird im Ländervergleich durch unsere Art der Ernährung oder Mobilität freigesetzt? Ist der Treibhauseffekt noch zu stoppen? An einem dreidimensionalen Modell der Flensburger Förde können die Meeresspiegelschwankungen in Vergangenheit und Zukunft verglichen werden. „Auf zukünftige Entwicklungen haben die heutigen Generationen entscheidenden Einfluss“ so Kiwitt.
Der artefact Powerpark will motivieren, die vielen Möglichkeiten für die eigene Energiewende zu entdecken und zu nutzen. Der Powerpark ist ab dem 1.April an Wochentagen ab 9 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.artefact.de .
artefact Powerpark
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Öffnungszeiten :
1.4.- 30.09. werktags 9-18:00
Sa/So/Feiertage und Oktober :10 – 18:00
Eintrittspreise:
Familienkarte € 10,-
Erwachsene € 4,-
6-16 Jahre: € 3,-
Gruppenpreise und Führungen auf Anfrage