(CIS-intern) – In der letzten Woche der Sommerferien findet von Mittwoch, den 28. bis Freitag den 30. August 2024 das MitmachFESTIVAL im Marienkirchhof in Flensburg statt. An den drei Tagen werden von 14 bis 17 Uhr zahlreiche kreative und handwerkliche Mitmachaktionen für Kinder angeboten: So kann an den Schnitzbänken des […]
Archiv
Workcamp statt Strandurlaub bei artefact in Glücksburg
(CIS-intern) – Elf ehrenamtlich aktive Mithelfer zelten zwei Wochen lang im Naturerlebnisraum des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg. Aus Deutschland, Spanien, Italien , Mexiko und Australien sind die Teilnehmer des internationalen Workcamps angereist. Die Freiwilligen zwischen 18 und 55 Jahren kommen über die Freiwilligenorganisation Service Civil International, um […]
Veranstaltungswochen FlensburgErLeben
(CIS-intern) – Vom 09. bis 29. September finden in ganz Flensburg die Veranstaltungswochen FlensburgerLeben statt. In dieser Zeit wird zum Aktivwerden, Mitmachen und Kennenlernen eingeladen, wie z.B. bei der Kulturnacht Flensburg. In dem dreiwöchigen Veranstaltungszeitraum werden diverse Veranstaltungen und Angebote in vielen Flensburger Stadtteilen stattfinden – beispielsweise die Aktionen rund […]
Kulturtage im Flensburger Norden
(CIS-intern) – Dieses Jahr veranstaltet der Verein Flensburger Norden e.V. keine Kulturwoche, sondern Kulturtage im Flensburger Norden, vom Do 22.8. bis So, 25.8. 2024. Natürlich wieder in Kooperation mit verschiedenen anderen Vereinen, wieder im unteren Galwik-Park / Brauereiweg mit Festzelt auf der Wiese, mit einem vielfältigen Programm, das am Samstag […]
Verkehrseinschränkungen auf der Osttangente – Sanierung der Osttangente
Die Osttangente ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Durchschnittlich mehr als 20.000 Fahrzeuge am Tag haben über die Jahre ihre Spuren hinterlassen. Ab dem 19.08.2024 ist es nun soweit und der zuständige Landesbetrieb Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) wird mit der notwendigen Fahrbahnsanierung der Osttangente beginnen. Im Rahmen […]
Oberbürgermeister Fabian Geyer fordert beschrankten Bahnübergang Rüllschauer Weg
(CIS-intern) – Auf der Bahnstrecke von Flensburg nach Kiel wird nach wenigen Kilometern der Rüllschauer Weg passiert, an dem sich einer der wenigen unbeschrankten Bahnübergänge befindet. Ein Neubau einer Schrankenanlage ist derzeit zwar vorgesehen, doch dürfte nach unserer Nachfrage bei der aktuellen Priorisierung noch bis ca. 2028 vergehen, bevor mit […]
Sprechstunden des Stellvertretenden Behindertenbeauftragten
Der Stellv. Behindertenbeauftragte der Stadt Flensburg Tim Jäger bietet am 13.08.2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr und am 26.08.2024 ebenfalls von 16:00 bis 17:00 Uhr seine nächsten Sprechstunden an. Außerhalb der Sprechzeiten werden Anfragen unter behindertenbeauftragter@flensburg.de entgegengenommen.
Glücksorte an der Schlei & Eckernförder Bucht
Kiek mol wedder in! Wer einmal die malerische Landschaft rund um Schlei und Eckernförder Bucht besucht hat, kommt immer wieder zurück. Birte und Martin Stährmann haben sich in ihrer Heimatregion Eckernförde auf die Suche nach dem Glück begeben – und es gefunden: in hyggeligen Cafés und an steilen Küsten, in […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein… Geschichten hören und basteln in der Stadtbibliothek Flensburg
Der Sommer ist da – Sonne und Sonnenschein fehlen noch! In der Stadtbibliothek Flensburg werden sie daher zum Thema des nächsten Bastelnachmittags. Frauke Lind erzählt am Donnerstag, den 22.08.2024, um 16 Uhr für Kinder ab 5 Jahren in der Kinderbücherei Geschichten von Sonne und Mee(h)r. Im Anschluss können alle, die […]
Lärmaktionsplanung – Auslegung des Entwurfs
Für die Stadt Flensburg wird aktuell wie bereits in den Jahren 2009, 2015 und 2020 aktuell der 4. Lärmaktionsplan (LAP) nach EU-Umgebungslärmrichtlinie (ULR) erarbeitet. Ziel der Lärmaktionsplanung ist es, die Lärmbelastung zu senken und die Lebensqualität in Flensburg zu erhöhen. Konkret geht es darum, potenziell gesundheitsgefährdende Lärmbelastungen zu vermeiden, Belästigungen […]