Vom 19. September bis 16. Oktober 2016 startet der Klimapakt Flensburg e. V. zum fünften Mal seine auf Bundesebene ausgelobte Erfolgskampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit/Schule!“. Damit sollen wieder möglichst viele Flensburger dazu bewegt werden, auf das Auto zu verzichten und ihren Arbeitsweg klimafreundlich mit dem Fahrrad […]
klimapakt flensburg
Eröffnung des Quartiersbüros „Prima Klima auf der Rude“
Am 21. Juli feierte das Projektteam „Prima Klima auf der Rude“ die Eröffnung des neuen Quartiersbüros im Stadtteil Rude, Tegelbarg 5. Das Beraterbüro informiert alle Interessierten zu den Themen energetische Gebäudesanierung, Stromsparen im Haushalt und klimafreundlicher Mobilität. „Hier vor Ort können sich die Rudaner zu allen Bereichen des städtischen Klimaschutzes […]
Klimapakt Flensburg Aktion: Frische Brötchen – Frische Luft 2016
Vom 13. Juni bis 10. Juli führte auch in diesem Jahr der Klimapakt Flensburg in Kooperation mit den Bäckereien Meesenburg, der Medelbyer Landbäckerei, der Klosterbäckerei sowie Bäckerei Thaysen die Kampagne: „Frische Brötchen – Frische Luft!“ durch. Möglichst viele Menschen galt es zu motivieren, ihre Brötchen mit dem Fahrrad und nicht […]
Auszeichnung als Klimaschutz-Projekt des Monats
Mit der Auszeichnung „Projekt des Monats Juni 2016“ durch das Bundesumweltministerium erhält Flensburg wiederum bundesweiten Rückenwind für sein Klimaschutzengagement. Nachdem der Klimapakt im Herbst 2014 schon einmal für die erfolgreiche Radfahrkampagne ausgezeichnet wurde, erfolgte die erneute Prämierung für die Gesamtheit der lokalen Klimaschutzaktivitäten der lokalen Akteure mit dem Ziel der […]
Klimaschutz-Informationssystem auf dem Campus Flensburg installiert
Auf dem Campus Flensburg wird Klimaschutz konkret. Die Mitglieder der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg begegnen der Herausforderung des Klimawandels. In allen Gebäudeeingängen gibt es ab sofort ein monatliches Feedback zum Energieverbrauch und aktuelle Tipps zum klimaschützen. Der Campus Flensburg bietet beste Voraussetzungen ein Laboratorium für nachhaltige Lebensstile zu sein. […]
Interessante Klimapakt-Exkursion zur VGSF
Am Mittwoch, 8. Juni, fand eine der beliebten Klimapakt-Exkursionen zum Betriebsgelände der Firma Gorzelniaski statt. Das Busunternehmen, das Mitglied in der Verkehrsgemeinschaft Schleswig-Flensburg ist, entwickelt sich immer mehr zu einen klimaschonenden Dienstleister. Mit der Anschaffung von zunächst zwei Hybridbussen werden schon jetzt erhebliche CO2-Einsparungen erzielt. Foto: Rolf Walther (Firma Gorzelniaski, […]
Flensburg – Neues „Energie-Sparbuch“ erhältlich!
Ein kooperatives Projekt des Klimapakt Flensburg wurde am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem erschienen „Energie Sparbuch für Flensburger Mieterinnen und Mieter“ kann jetzt jeder selbst überprüfen, welche Möglichkeiten zum Energiesparen im eigenen Haushalt besonders vielversprechend sind. Foto: Klimapakt Flensburg Alle Empfehlungen entspringen der Erfahrung aus den Projekten „Modellhaushalte für […]
Klimapaktexkursion zum Flensburger Wochenmarktkorb
Am Samstag, den 4. Juni 2016, 11 Uhr, wird anlässlich des Klimapakt-Projektes „Flensburger Wochenmarkkorb“ eine Führung über den Wochenmarkt am Südermarkt angeboten. Bei dem seit vier Monaten laufenden Projekt präsentieren verschiedene Markthändler ihre klimafreundlichen, regional und saisonal erzeugten Produkte. Das Sortiment reicht von Obst und Gemüse, über Pflanzen, Käse und […]
Klimapakt Flensburg – Exkursion bei den Mürwiker Werkstätten
Am 11.05.2016 fand eine weitere Klimapakt-Exkursion statt. Hier gab es einen detaillierten Einblick in die zahlreichen Arbeitsbereiche der Mürwiker Werkstätten, die von Menschen mit und ohne Behinderung bedient werden. Zu Beginn erklärte Uwe Maßheimer (Sicherheitsbeauftragter) den Teilnehmern die internen Strukturen, Aufgabenbereiche, Partner und Ziele des Unternehmens. Die 850 Mitarbeiter und […]
Flensburg: Energie-Challenge 2016: Der Klimaschutz hat gewonnen!
Nach gut 4 Monaten ist es soweit: Die Gewinner der Klimapakt-Kampagne „Energie-Challenge 2016“ stehen fest! Im Zuge des vereinsinternen Energie-Spar-Wettbewerbs haben insgesamt 12 der 20 Premium-Mitglieder des Klimapakt-Vereins eine oder mehrere Projekte eingereicht. Die Beiträge wurden von einer unabhängigen Jury – in der unter anderem auch Stadtpräsidentin Svetlana Krätzschmar vertreten […]