(CIS-intern) – Touristen und Bewohner der Stadt werden sich am Sonntag, 19.09.2021, nach Indien versetzt fühlen und staunen. Rikschas flitzen durch die Stadt. Es handelt sich jedoch – im Gegensatz zu Indien – nicht um Rikschas, die getreten werden, sondern um elektrobetriebene Varianten. Und damit liegt Flensburg voll im Trend. […]
flensburg
Fotos Verkaufsoffener Sonntag 28.4.2013 in Flensburg
Na, das lief doch hoffentlich auch gut für die Flensburger Geschäftsleute. Die Fußgängerzone Holm und Große Straße in der City jedenfalls war schon gleich zu Mittag sehr gut gefüllt. Der Verkaufsoffene Sonntag am 28.4.2013 brachte dann auch gleich die Sonne mit und so waren auf jeden Fall die Straßencafes gut […]
Hochschule Flensburg beteiligt sich erstmals am World Usability Day
„Designing for the Future we want“ lautet das Motto des diesjährigen World Usability Day (WUD). An jedem zweiten Donnerstag im November knüpft der WUD ein Band zwischen Forschung, Industrie, Bildung, Verwaltung und Benutzer*innen. Rund um den Globus finden zirka 200 kostenfreie Veranstaltungen in mehr als 40 Ländern statt, um die […]
Flensburg: Klimafreundlicher Kochkurs mit norddeutschem „Schnüsch“ und Kürbisbrot
„Ich wollte nicht nur etwas klimafreundliches, sondern auch was typisch Norddeutsches kochen“, so Thorsten Unglaube (Ausbildungskoch vom JAW), der am 30. Oktober in der Küche des JAW einen klimafreundlichen Kochkurs durchführte. Und so wurde mit den 13 Teilnehmern „Schnüsch“ gekocht, was übersetzt so viel heißt wie: „Quer durch den Garten“. […]
Flensburg: Studierende nehmen Stimmungen bei Twitter unter die Lupe
Was denkt die Welt? Viele glauben, bei Twitter könne man das erfahren. Sogar Staats- und Regierungschefs teilen sich über den Kurzmitteilungsdienst mit. Jonas Hungershausen ist selbst kein Twitternutzer, fragt sich aber, warum das soziale Netzwerk für die Öffentlichkeit so relevant ist. Also hat der Student der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule […]
Mürwiker GmbH präsentiert ein ganzes Bündel neuer Klimaschutzmaßnahmen
„Die Mürwiker machen Sinn!“ – entsprechend diesem Motto kann die Mürwiker GmbH nicht nur bemerkenswerte Erfolge in der Arbeit mit sozial schwächeren Menschen nachweisen, sondern auch gleich ein ganzes Bündel an Klimaschutzaktivitäten präsentieren. Foto: Klimapakt Flensburg / Jürgen Klee, Günter Fenner, Ulrike Vossen van Trek (alle Mürwiker GmbH, v.l.n.r.) sowie […]
Familienzuwachs: Hochschule Flensburg begrüßt neue Studierende
Rund 800 neue Studierende begrüßte die Hochschule Flensburg heute zum Start ins Wintersemester. Die traditionelle Orientierungswoche erleichtert den Einstieg ins Campusleben. An Deutschlands nördlichster Hochschule hat für rund 800 junge Menschen das Studium begonnen. Doch bevor es in den Hörsaal geht, nahmen die „Erstis“ auf den Rängen der Flens-Arena Platz, […]
Hochschule Flensburg: Rund um die besten Arbeiten – Jahresausstellung am Fachbereich 3
Mitmachen und Ausprobieren ist erwünscht, wenn am 01. Oktober 2019, die Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten präsentieren. Foto: Hochschule Flensburg / Gattermann Audio, Animation und Design. Virtual Reality, Sprache und Film. Das Themenspektrum ist so vielfältig wie aktuell beim […]
Flensburg reBeutelt: Aufruf: Alte Einkaufsbeutel spenden
Gemeinsam vergessene Leinenbeutel aus Flensburgs Schränken holen, waschen und wieder ausgeben – das ist die Idee, mit der der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg und die Initiatoren der Kampagne Flensburg-liebt-dich das Öko-Gedächtnis der Region trainieren möchte. Unterstützung erfährt die Aktion auch von den Betreibern des Wochenmarktes. Foto: Klimapakt Flensburg / Milan […]
Start ins Wintersemester: Hochschule Flensburg begrüßt neue Studierende
Es wird wieder voll auf dem Campus: Rund 800 Studienanfänger*innen starten kommende Woche an der Hochschule Flensburg ins Studium. Foto: Rund 800 neue Studierende starten am ins Wintersemester. Bild: Hochschule Flensburg/Dewanger Sie studieren künftig Betriebswirtschaft, Medieninformatik, Maschinenbau oder einen anderen von zehn angebotenen Bachelor- und acht Masterstudiengängen an der Hochschule […]