Wenn der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, am Montag, 14. September 2015, um 10 Uhr in der FlensArena auf dem Campus die zirka 1200 neu immatrikulierten Studierenden der Fachhochschule Flensburg begrüßt, dann haben sehr viele der neuen Studierenden bereits ihre ersten Hörsaal-Erfahrungen hinter sich, wenn sie u. […]
fachhochschule
Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft wollen noch enger zusammenarbeiten
Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in Handwerk und Studium zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperationspartner ist die Einrichtung einer dualen Ausbildung im Verbund mit dem Handwerk. Foto: Handfeste […]
FH Flensburg bietet zusätzliche Beratungszeiten
Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen, die geklärt werden wollen. Die Studienberatung der Fachhochschule Flensburg gibt Antworten in einer extra eingerichteten Sprechstunde. Da in diesem Jahr erneut die Abiturzeugnisse und die Zeugnisse mit Fachhochschulreife relativ spät ausgegeben werden und der ein oder andere Studieninteressierte zusätzlich verunsichert ist durch […]
FH Flensburg gewinnt erneut den intern. Wettbewerb um die beste Kleinwindkraftanlage
Bereits zum dritten Mal trafen sich im niederländischen Delft Studierenden-Teams, um ihre selbstentwickelten Kleinwindkraftanlagen im Windtunnel zu testen und miteinander zu messen. Darunter Mannschaften der Universität Sheffield (UK), der Hochschule Bremerhaven (DE), der NHL Leeuwarden (NL) und der DTU (DK). Zum dritten Mal dabei war auch ein Team vom Institut […]
FH Flensburg: Tagung wieder Treffpunkt der Maritimen Wirschaft
Mehr als 150 nationale und internationale Experten aus der maritimen Wirtschaft kommen von Freitag, 12.06.2015, an zur 37. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) an die Fachhochschule Flensburg. Neben den Themengebieten Motorentechnik und allgemeine Schiffstechnik stehen in diesem Jahr der Offshore-Betrieb und der umweltfreundliche Schiffsbetrieb im Zentrum der Tagung. Mit den stetig […]
CampusWelt Flensburg lockte fast 3.000 Besucher
Sie wollte schon immer mal auf dem Empire State Building stehen. Gestern konnte Emma das tatsächlich tun. Die Neunjährige war mit ihrer Mutter Manuela Petersen zur CampusWelt, dem gemeinsamen Fest von Europa-Universität und Fachhochschule Flensburg, gekommen und war sofort ins Green-Screen-Studio der Medieninformatik gestürmt. Hier montierten Studierende das von Emma […]
Telekom Campus Cooking holt Street Food-Trend an die FH Flensburg
Street Food-Märkte sind bekannt aus Asien, Südamerika oder den Metropolen New York und Kapstadt. Telekom Campus Cooking holt den kulinarischen Trend in diesem Sommer an deutsche Hochschulen. Vom 1. bis 4. Juni serviert die Starköchin Elisabeth Opel in der Mensa Flensburg des Studentenwerks Schleswig-Holstein Spezialitäten aus aller Welt für den […]
Absolventenfeier der FH Flensburg
In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen 40 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Vize-Präsident Dr. Klaus von Stackelberg gratulierte den frisch gebackenen Hochschulabgängern für ihre bestandenen Prüfungen. Draußen, im Foyer des Audimax informierten sich schon die ersten Besucher der CampusWelt über das Studienangebot der Flensburger Hochschulen. Im großen […]
Fachhochschule Flensburg und der Arbeitgeberverband fordern höhere Masterquote
Der Studienabschluss Bachelor erfährt in jüngster Zeit heftige Kritik. Unternehmen bemängeln beispielsweise, dass Absolventen und Absolventinnen mit drei Jahren Studienzeit zu schlecht auf die Arbeitswelt vorbereitet würden, zu jung und zu unerfahren seien. Der damit verbundenen Schuldzuweisung widersprechen jetzt Prof. Dr.-Ing. Holger Watter und Dr. jur. Fabian Geyer. Der Präsident […]
Eiskalt abgeschlossen: Hochschule Flensburg bietet Doppelabschluss mit Finnland an
Mit Grüßen aus der Kälte meldet Alexander Deseniss Vollzug: Soeben hat der Betriebswirtschaftsprofessor der Hochschule Flensburg in Seinäjoki im Westen Finnlands das Double-Degree-Agreement mit der dortigen Universität finalisiert. Damit haben die Studierenden die Möglichkeit, neben dem Bachelor aus Flensburg zusätzlich den Abschluss der Partnerin aus Finnland zu erwerben. Foto (Hochschule […]