Neue Abfahrtsanzeiger (Echtzeit) für den Busverkehr in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Das 25 Jahre alte Fahrgastinformationssystem am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Flensburg wurde pünktlich zur Weihnachtszeit ersetzt und auf die wichtigen Umsteigehaltestellen (Südermarkt, Bahnhof, Twedter Plack und St.-Jürgen-Platz) erweitert. Mit modernen, elektronischen Anzeigern werden die Fahrgäste in Echtzeit über die aktuellen, minutengenauen Abfahrten des Stadt- und Regionalverkehrs informiert. Die […]

Bier- und Brauereiwissen online mit „FLENS verstehen“ erleben

Redakteur

(CIS-intern) –  Über unsere Webseite www.flens.de/verstehen können Interessierte in die FLENS Welt eintauchen und sich über spannende Bier- und Brauerei-Themen umfangreich informieren.  Wieso die Informationsplattform „FLENS verstehen“ entwickelt wurde Die Idee von „FLENS verstehen“ ist ursprünglich dadurch entstanden, dass uns Endverbraucher per Mail und soziale Netzwerke immer häufiger Anfragen zusendeten. […]

Fachkräfte von morgen: Hochschule Flensburg feiert ihre Absolvent*innen

Redakteur

(CIS-intern) – Fachkräfte der Zukunft: Rund 70 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins Audimax. Wie künftig die Energieversorgung aussieht? Sie wissen es! Die Elektromobilität auf die Straße bringen? Sie können es! Die Digitalisierung, das Wirtschaften und die Kreativwirtschaft in die Zukunft führen? Kein Problem […]

In Flensburg werden keine Sirenen heulen

Redakteur

(CIS-intern) – Am 8. Dezember werden um 11:00 Uhr durch den Bund alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Stellen und Warnmittel eine Testwarnung erhalten: Das sind vor allem die WarnApps, die Rundfunk- und Medienunternehmen als Warnmultiplikatoren und die Leitstellen. In Flensburg wird es wie auch in vielen anderen Kommunen in […]

Ab März studieren – An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal

Redakteur

(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal. Bis zum 15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? Fragen, […]

Zukunftsfähige Innenstadt: Flensburg erhält 2,58 Millionen Euro aus Bundesprogramm

Redakteur

(CIS-intern) – Mitte November hat die Stadt Flensburg die Förderzusage für die bereits im Februar beantragten Fördergelder aus dem Bundesprogramm “Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” erhalten. Für das Projekt “Erlebnismeile” stehen der Stadt damit insgesamt 2.579.000,- Euro zur Verfügung. Die Fördersumme beträgt 90% davon, also 2.321.100,- Euro. Die restlichen 10%, 257.900,- […]

Hochschule Flensburg und VentureWærft lädt zur Start-Up convention ein

Redakteur

(CIS-intern) – Gründerinnen und Gründer wollen mit der Stadt ins Gespräch kommen. Im Käthe-Lassen-Hof können Flensburger*innen in die Start-Up-Gemeinschaft eintauchen. Die einen pitchen. Die anderen punschen. Das ist – grob gesagt – die Idee der vorweihnachtlichen Start-Up convention „juleVenture“, zu der die Hochschule Flensburg am 6. Dezember in den Käthe-Lassen-Hof […]

DIAKO Krankenhaus Flensburg beantragt Sanierungsverfahren

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg, 22. November 2022. Seit Monaten ringt die DIAKO Krankenhaus gGmbH um wirtschaftliche Stabilität – heute hat die Geschäftsführung ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Darüber wurden die Beschäftigten der Klinik, u.a. im Rahmen einer Mitarbeitendenversammlung, am Nachmittag informiert. Das zuständige Amtsgericht Flensburg hat dem Antrag bereits stattgegeben. Betroffen […]