Zum 50-jährigen Bestehen der Musikfreunde Flensburg hat Ministerpräsident Torsten Albig das große private kulturelle Engagement des Vereins gewürdigt. “Seit der Gründung des Vereins geht es Ihnen darum, hochklassige Musik bezahlbar anzubieten. Sie machen den Menschen Kultur zugänglich und leisten der Gesellschaft damit einen unschätzbar wertvollen Dienst”, sagte Albig heute (22. […]
Nachrichten
Auftakt zu den siebten Landesmeisterschaften im Solarautorennen
Erste Anmeldungen auf der New Energy in Husum ab dem 19. März möglich – Die fünfte Jahreszeit in Schleswig-Holstein hat wieder begonnen: das Sonnenfieber ist ausgebrochen! Von März bis Juni tüfteln Jungen und Mädchen wieder beim Bau kleiner Solarfahrzeuge, die mit vorgefertigten Komponenten , vor Allem aber eigenen Ideen und […]
Flensburger Beachclub 2015: Vergabeverfahren noch nicht abgeschlossen
Damit der Beachclub auch in diesem Jahr wieder seinen Betrieb aufnehmen kann, sind verschiedene Erlaubnisse erforderlich. Dies ist zum einen die gaststättenrechtliche Konzession, die nach Prüfung der Antragsunterlagen durch die Ordnungs- und Gewerbeverwaltung der Stadt Flensburg erteilt wird. Diese Prüfung ist noch nicht abgeschlossen. Daneben bedarf es für die öffentliche […]
Flensburg: Vorsicht bei Anrufen zum Thema „Hausnotrufsysteme“
In der vergangenen Woche haben sich besorgte Seniorinnen und Senioren an die Stadtverwaltung gewandt und Erkundigungen über den Vertrieb und die Installation von „Hausnotrufsystemen“ eingeholt. Foto: Martin Schemm / pixelio.de Die Betroffenen waren diesbezüglich zuvor telefonisch von so genannten Seniorenberatern der „Deutschen Gesellschaft für Seniorenberatung“ kontaktiert worden, um Termine für […]
Flensburg: Das Seepferdchen machen während der Osterferien
In den kommenden Osterferienferien vom 07. bis zum 17.04. bietet das städtische Bildungs- und Sportbüro wieder in Kooperation mit der Förde Bäder GmbH das kostenlose „Ferienschwimmen“ im Campusbad an. Hierbei wird allen Schülerinnen und Schülern der 1.-5. Klasse mit Wohnsitz in Flensburg die Gelegenheit gegeben, in ihrer schulfreien Zeit das […]
Anschläge in Kopenhagen – Auch an der deutsch-dänischen Grenze starke Kontrollen
Nach einem Anschlag im Kopenhagener Kulturcafé Krudttoenden auf eine Diskussionsrunde um das Thema Satire und Meinungsfreiheit wurden kurze Zeit später auch an der Deutsch-Dänischen Grenze, vor allen Dingen im Raume Flensburg, viele Fahrzeuge von der Bundespolizei auf Verdächtige kontrolliert. Die Kontrollen wurden nach der Tötung des Verdächtigen am Sonntagmorgen beendet. […]
Bürgerversammlung im Flensborghus: Entwicklung in der Nördlichen Altstadt
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 24. Februar um 19 Uhr im Flensborghus, Norderstraße 76 (Kleiner Saal / Lille Sal) ein. In der Nördlichen Altstadt sind zwei Bauleitplanungen im Verfahren, über die in einer gemeinsamen Veranstaltung informiert wird. Das Schulgebäude der ehemaligen Paulus-Paulsen-Schule (Schlossstraße 20) wird verkauft. […]
Schauspielerin Renate Delfs wird Ehrenbürgerin von Flensburg
Die Flensburger Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag, den 12. Februar dem Vorschlag des Ältestenrat zugestimmt und einstimmig beschlossen, der Flensburgerin Renate Delfs (geb. 27.03.1925) die Ehrenbürgerschaft der Stadt Flensburg zu verleihen. Nach Otto von Bismarck, Hugo Eckener und 8 weiteren Persönlichkeiten ist Renate Delfs damit die zehnte Person […]
Vortrag des Rotary Clubs Flensburg: Vierzig Jahre Ausgrabungen der syrischen Stadtruine Tall Munbāqa
Es berichtet der renommierte Architekt und Stadtplaner Professor Dr.-Ing. Dittmar Machule über die Ausgrabungen der syrischen Stadtruine Tall Munbāqa. Zwischen 1969 und 2010 konnte die Deutsche Orient Gesellschaft in Nord-Syrien Überreste einer 3.500 Jahre alten Stadt so umfassend wie an keinem anderen Ort der Rettungsgrabungen im Gebiet des Assad-Stausees erforschen. […]
Das neue Nordic Life & Style Hotel Alte Post in Flensburg eröffnet
Endlich ist es soweit – nach rund einem Jahr Bauzeit hat das Nordic Life & Style Hotel ´Alte Post´ mit seinem Steak- und Burger-Restaurant „1871 – Grill & Buns“ nun seine Türen geöffnet. Beheimatet im historischen Gebäude der ehemaligen Zentralpost in Flensburg, wird der ´Alten Post´ nach einer langen Phase […]