Am Mittwoch, 8. Juni, fand eine der beliebten Klimapakt-Exkursionen zum Betriebsgelände der Firma Gorzelniaski statt. Das Busunternehmen, das Mitglied in der Verkehrsgemeinschaft Schleswig-Flensburg ist, entwickelt sich immer mehr zu einen klimaschonenden Dienstleister. Mit der Anschaffung von zunächst zwei Hybridbussen werden schon jetzt erhebliche CO2-Einsparungen erzielt. Foto: Rolf Walther (Firma Gorzelniaski, […]
Klimawandel
Flensburg – Neues „Energie-Sparbuch“ erhältlich!
Ein kooperatives Projekt des Klimapakt Flensburg wurde am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem erschienen „Energie Sparbuch für Flensburger Mieterinnen und Mieter“ kann jetzt jeder selbst überprüfen, welche Möglichkeiten zum Energiesparen im eigenen Haushalt besonders vielversprechend sind. Foto: Klimapakt Flensburg Alle Empfehlungen entspringen der Erfahrung aus den Projekten „Modellhaushalte für […]
Eröffnung der Fotoausstellung „Flensburger Räder“
Die Fotoausstellung „Flensburger Räder“ zeigt im Juni im Rathaus außergewöhnliche und besondere Fahrräder in Flensburg und erzählt ihre Geschichte. Ab 3. Juni – pünktlich zum „Europäischen Fahrradtag“ – kann man die Fotos einen Monat lang im Eingangsbereich des Rathauses besuchen. Der „Europäische Tag des Fahrrades“ ist seit 1998 ein jährlicher […]
Klimapaktexkursion zum Flensburger Wochenmarktkorb
Am Samstag, den 4. Juni 2016, 11 Uhr, wird anlässlich des Klimapakt-Projektes „Flensburger Wochenmarkkorb“ eine Führung über den Wochenmarkt am Südermarkt angeboten. Bei dem seit vier Monaten laufenden Projekt präsentieren verschiedene Markthändler ihre klimafreundlichen, regional und saisonal erzeugten Produkte. Das Sortiment reicht von Obst und Gemüse, über Pflanzen, Käse und […]
Klimapakt Flensburg – Exkursion bei den Mürwiker Werkstätten
Am 11.05.2016 fand eine weitere Klimapakt-Exkursion statt. Hier gab es einen detaillierten Einblick in die zahlreichen Arbeitsbereiche der Mürwiker Werkstätten, die von Menschen mit und ohne Behinderung bedient werden. Zu Beginn erklärte Uwe Maßheimer (Sicherheitsbeauftragter) den Teilnehmern die internen Strukturen, Aufgabenbereiche, Partner und Ziele des Unternehmens. Die 850 Mitarbeiter und […]
Klimapakt Flensburg: Präsentation eines neuen E-Busses bei Aktiv-Bus
Am Mittwoch, den 11. Mai, wurde den Busfahrern und anderen Interessierten bei Aktiv-Bus ein Elektro-Bus von der Firma Eurabus GmbH präsentiert. Der brandneue vollelektrische Linienbus hat eine Länge von 12 Metern und eine effektive Reichweite von mindestens 240 Kilometern. Der Verbrauch liegt bei circa 0,98 kWh mit einer Kapazität von […]
Flensburg: Energie-Challenge 2016: Der Klimaschutz hat gewonnen!
Nach gut 4 Monaten ist es soweit: Die Gewinner der Klimapakt-Kampagne „Energie-Challenge 2016“ stehen fest! Im Zuge des vereinsinternen Energie-Spar-Wettbewerbs haben insgesamt 12 der 20 Premium-Mitglieder des Klimapakt-Vereins eine oder mehrere Projekte eingereicht. Die Beiträge wurden von einer unabhängigen Jury – in der unter anderem auch Stadtpräsidentin Svetlana Krätzschmar vertreten […]
Ein neuer Flensburger Klimaschützer!
Jan Dreier, auch bekannt als erfolgreicher Flensburger Leichtathlet und Trainer, wurde seitens des Klimapaktes mit seinem Projekt „Spätradfahren“ für den Titel „Flensburg´s Klimaschüt-zer“ nominiert. Das Radprojekt nimmt Bezug auf das sogenannte „Frühfahrradfahren in der Grundschule“. Nach der Grundschule erlernen die Kinder/Jugendlichen nicht mehr das Fahrradfahren, aber sie verlernen leider das […]
„Fahr Rad – Für´s Klima auf Tour!!
Entsprechend dem Motto: „Fahr Rad – Für´s Klima auf Tour!! rufen der Klimapakt Flensburg, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und die Stadt Flensburg alle Schüler und Lehrer der Klassen 5 bis 10 auf, mit dem Rad zur Schule zu fahren. Die seit 2006 bundesweit durchgeführte Kampagne des Verkehrsclub Deutschland (VCD) […]
6. Flensburger Stadtwerke – Lauf: Laufen für den Klimaschutz am 13 März
Es ist wieder soweit: Am 13. März startet der Stadtwerke-Lauf nunmehr zum sechsten Mal! Auch dieses Jahr findet das Sportevent wieder unter dem Motto: “Laufen für den Klimaschutz!” statt. Der Klimapakt Flensburg spendet 1,- Euro pro Läufer/in für ein lokales Klimaschutzprojekt. Foto: Klimaschutzpakt Im letzten Jahr wurden so über 500,- […]