Durch die Sturmflut am 20. / 21. Oktober 2023 und das damit einhergehende Hochwasser sind auf vielen Grundstücken im Bereich des Flensburger Hafens beträchtliche Schäden entstanden. Die Stadt Flensburg hat sich deshalb entschieden, den Geschädigten durch steuerliche Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten entgegenzukommen. In diesem Zusammenhang wird die Stadt Flensburg […]
Redakteur
Hygge, Herz & Lichterglanz auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr lebt die Tradition an der Förde weiter: Der Flensburger Weihnachtsmarkt lädt vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 zu einem besonderen Wintererlebnis in die Altstadt ein. Seine warmen Lichter und die Hütten im nordischen Stil schmücken das Herz der Hafenstadt. Ein Gefühl von […]
Festival MINTKultur*en in der PHÄNOMENTA Flensburg
(CIS-intern) – Sonntag, den 12. November 2023, 11:00 – 18:00 Uhr Montag, den 13. November 2023, 08:00 – 15:00 Uhr Norderstr. 157-163, 24937 Flensburg Im Rahmen des vom BMBF geförderten Clusters Science@Seas richten die Europa-Universität Flensburg und die Phänomenta Flensburg das Festival MINTKultur*en aus. Die Festivals, die im ganzen Land stattfinden, […]
Besserer Geh- und Radweg in Flensburg dank Zwei-Millionen-Förderung
(CIS-intern) – Seit letzter Woche wird an der L 249 in Flensburg kräftig gearbeitet. Im Streckenabschnitt “Zur Exe” entsteht ein neuer Geh- und Radweg. Das Land fördert den Ausbau mit zwei Millionen Euro, wie Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (7. November) in Kiel mitteilte. “So wird nicht nur die Sicherheit, […]
MRT oder CT? Welche Bilddiagnose ist besser?
(CIS-intern) – Die Diagnose einer Krankheit ist manchmal nicht einfach durch Abhören, Abtasten und andere einfache Verfahren möglich. Dann heißt es für viel Patienten “ab in die Röhre”. Gemeint ist die Untersuchung mittels eines bildgebenden Verfahrens. Das bedeutet, dass Ärzte und Ärztinnen mithilfe einer speziellen Apparatur in das Innere des […]
Stadt Flensburg zieht Lehren aus Sturmflut
Mit der Sturmflut am Freitag, den 20.10.2023, bei der ein Pegelhöchststand von 2,27 Meter erreicht wurde, ist eine neue Rekordmarke in Flensburg erreicht worden. Seit rund 100 Jahren gab es in Flensburg zwar regelmäßig Hochwasserereignisse, aber keine vergleichbar schwere Flut. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist allerdings damit zu rechnen, […]
Teilsperrung der Exe
Ab dem 01.11.2023 wird die Eisbahn auf der Exe aufgebaut. Hierfür wird ein Teilbereich der Parkplätze gesperrt. Die Spielzeit der Eisbahn beginnt ab dem 10.11.2023 und geht bis zum 14.01.2024.
Samstagvormittag: Hochwasser und Sturmlage in Flensburg
Sturm: Die Windstärke hat deutlich abgenommen, zz. 4 BF, Temperatur 8 Grad C. Hochwasser: Der Wasserstand geht deutlich zurück, zz. 1,40 m über Normal. (Höchststand in der Nacht ca. 2,30 m über Normal) Die Nacht verlief den Umständen entsprechend relativ ruhig. Kleinere Einsätze in der Nacht. Feuer im Überflutungsgebiet – […]
20.10.- 17 Uhr: Sturm- und Hochwasserlage in Flensburg – Stromabschaltung!
Die aktuelle Lage in Flensburg: Ausnahmezustand in Folge von Hochwasser und Starkwind. Wasserstand: 1,60m über normal. Wind mit 6 BF aus Ost, Temperatur 7 Grad C, Straßensperrungen im Hafenumfeld wegen Überflutung. Die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz oder in Bereischaft. Sie werden unterstütz durch Kräfte des THW […]
Hochwasserwarnung für Flensburg und die Ostseeküste: Der Gefahrenbereich wird erweitert
In der Nacht vom 20.10.2023 zum 21.10.2023 wird voraussichtlich der Höchststand der Sturmflut erreicht. Es kann dadurch in Flensburg zu Überschwemmungen in folgenden Gebieten kommen: Wilhelmstraße Süderhofenden (Höhe ZOB) Karlstraße Augustastraße Hafendamm (bis Nordstraße) Am Magarethenhof Kurze Straße Norderhofenden Schiffbrücke Speicherlinie gesamter direkter Hafenbereich bis einschließlich Strandweg In diesen Straßenzügen […]