Wanderschafherde im Naturschutzgebiet

Redakteur

Die ökologisch hochwertigen Offenlandflächen im Westen des Flensburger Naturschutzgebietes Twedter Feld werden seit Jahren durch die Wanderschafherde der Oberen Treenelandschaft gepflegt. Leider ist aktuell auch die Herde von Angela Dornis wie viele andere von der Blauzungenkrankheit betroffen, so dass der genaue Ankunftstag in diesem Jahr in Abhängigkeit vom Gesundheitszustand der […]

artefact Glücksburg: 15. SolarMobil Deutschland am 28.September 2024 in Dortmund

Redakteur

(CIS-intern) – Während Fußball-Fans davon träumen, zum Finale nach Berlin zu fahren, hat sich ausgerechnet Dortmund zum Mekka der Solarfahrzeug-Tüftler zwischen 10 und 25 Jahren entwickelt. Deutschlands größter Nachhaltigkeits- und Technik-Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und Studierende findet am 28. September zum wiederholten Male im Dortmunder DASA-Museum statt. Gleich fünf […]

Delegation der Stadt Esbjerg besucht Flensburg

Redakteur

Die 2021 auf den Weg gebrachte Entwicklung einer engeren Zusammenarbeit mit der Stadt Esbjerg mit dem möglichen Ziel einer Städtefreundschaft befindet sich auf einem guten Weg. Nachdem im Juni eine Gruppe aus der Flensburger Verwaltung zu einem Besuch in Esbjerg war und sich dort ausführlich über Themen wie Stadtentwicklung, Wirtschaft, […]

Deutsch-dänischer Dialog zur Krise der Flensburger Förde

Redakteur

Im Rahmen der Veranstaltung “30 Förden – 30 Tage” (dän.: “30 fjorde – på 30 dage”) haben sich vergangene Woche auf der Brücke der Schusterkate unsere Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck und Bürgermeister aus Åbenrå Jan Riber Jakobsen und Bürgermeister Martin Ellermann der Flensburger Nachbarsgemeinde Harrislee für eine grenzüberschreitende Initiative zur Verbesserung […]

Klönschnack & Klartext – Nächster Termin des Gesprächsformats mit OB Fabian Geyer

Redakteur

Am Mittwoch, den 18. September 2024 um 17 Uhr im sind alle Flensburgerinnen und Flensburger herzlich zur Teilnahme am Flensburg- und Stadtteil-Talk “Klönschnack & Klartext” mit Fabian Geyer und weiteren städtischen Mitarbeitenden eingeladen. Die Veranstaltung findet statt im Royal Warehouse, in der Liebigstr. 23. Dort haben Teilnehmende die Gelegenheit, sich […]

Wie entsteht Kunst vhs Flensburg – Atelierbesuche

Redakteur

Wie entsteht Kunst? Wie leben und arbeiten Künstler*innen heute? Welche Inhalte soll ein Kunstwerk vermitteln bzw. was motiviert Maler*innen zu ihrer spezifischen künstlerischen Deutung der Gegenwart? Fragen, die vielen Kulturinteressierten einmal durch den Kopf gehen. Diese Fragen können beim Kurs “Atelierbesuche” der vhs Flensburg gestellt und beantwortet werden. Ziel der […]

Entlastung der Verkehrssituation in der Mürwiker Str.

Redakteur

(CIS-intern) – Seit Ende letzten Jahres ist jeweils eine der Fahrspuren auf dem Straßenzug Ziegeleistr. sowie in der Fortsetzung auf der Mürwiker Str. für den Fahrradverkehr reserviert. Dies ist eine Maßnahme des Masterplans Mobilität, die in den kommenden Monaten ausgewertet werden soll. Im Anschluss soll im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt […]

Start der Interkulturellen Wochen 2024

Redakteur

Vom 4. September bis 6. November 2024 finden zum 21. Mal die Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Die 27 Organisationen des Arbeitskreises “Interkulturelle Woche Flensburg” haben in Kooperation mit der Zentralen Einheit Integration-Schutz-Teilhabe der Stadtverwaltung wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 15 interessanten Veranstaltungen zusammengestellt. Den Höhepunkt der […]