Wegen einer internen Fortbildung ist das Bürgerbüro der Stadt Flensburg am Mittwoch, den 08.01.2025, den ganzen Tag geschlossen. Es ist auch telefonisch nicht erreichbar. Die Schließung betrifft das gesamte Bürgerbüro. Das sind neben dem Kundenbereich des Bürgerbüros auch folgende Bereiche: Wohngeldstelle Beitragsermäßigung KITA/OGT Rentenberatung Fundbüro Einbürgerungsstelle
Redakteur
Smart Cities: das können die Städte der Zukunft
(CIS-intern) – Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, die von kontinuierlichen technologischen Fortschritten geprägt ist. Was viele nicht verstehen, ist, dass wir erst ganz am Anfang stehen, denn viele moderne Konzepte stecken noch in den Kinderschuhen. Eines dieser Konzepte ist das der Smart Cities. Komplett vernetzte Infrastruktur Das Hauptmerkmal jeder […]
Gestaltungsbeirat tagt – Zwei Innenstadtvorhaben auf der Tagesordnung
Am Montag, 13.01.2024, kommt der Gestaltungsbeirat um 15.00 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14, Sitzungsraum H20, zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn das Expertengremium unter dem Vorsitz von Architektin Nicole Stölken Vorhaben in Flensburg erörtert und Empfehlungen ausspricht. […]
Schließzeiten Städtischer Dienststellen Weihnachten – Neujahr
Das Einwanderungsbüro ist am 27.12. und 30.12.2024 geschlossen. Vom 23.12.24 bis zum 01.01.25 bleibt die Einbürgerungsstelle geschlossen. Am 27.12.24 ist die Rentenberatung zu. Die Flensburger Stadtverwaltung wünscht allen schöne Feiertage.
Wohnentwicklung an der Marientreppe
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 8. Januar um 18 Uhr im Theodor-Rieve-Zimmer im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14 ein. Das bisher vom Deutschen Kinderschutzhaus genutzte Gebäude Marientreppe 10 soll zu einem Wohngebäude mit bis zu 8 Wohnungen umgenutzt werden. Für die Umnutzung und Sicherung der Erschließung […]
Wochenmarkt wird vorgezogen – Markttage sind Feiertage
Im diesem Jahr ist über Weihnachten und den Jahreswechsel der traditionelle Wochenmarktmittwoch jeweils ein Feiertag, sodass der Wochenmarkt um einen Tag vorverlegt wird. Das bedeutet, der Wochenmarkt wird zweimal um einen Tag nach vorn gezogen: Verlegung vom 25.12.2024 auf den 24.12.2024 Verlegung vom 01.01.2025 auf den 31.12.2024 An den Marktzeiten […]
Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Auch in diesem Jahr ist dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere durch Kinder und Jugendliche, in der Zeit um die Jahreswende erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit weist die Ordnungsverwaltung auf folgendes hin: Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 dürfen bis einschließlich Freitag, den 27.12.2024, nicht verkauft oder überlassen […]
Zwei neue Tempo-30-Zonen im Flensburger Stadtgebiet
Zu Beginn des neuen Jahres werden für das Flensburger Stadtgebiet ab dem 02.01.2025 zwei neue Tempo-30-Zonen im Bereich um Einrichtungen mit hohem Fußverkehr durch Kinder angeordnet: 1) KiTa “Die kleinen Nordstädter” und Cornelius-Hansen-Skolen – Alter Kupfermühlenweg/Am Katharinenhof Hier gilt zwischen der Sonderburger Straße und Bauer Landstraße Tempo 30 km/h montags-freitags, […]
Umfrage zur Kindertagesbetreuung in Flensburg
Wie geht dein “Gute-Kita-Rezept”? Diese Frage stellt die Abteilung Kindertagesbetreuung mit Hilfe von “Kita-Woman” derzeit in ihrer Umfrage “Backe, backe Kita” allen Eltern von Kindern im Altern von 0-10 Jahren und denen, die eventuell planen, in absehbarer Zukunft Eltern zu werden. Die Umfragebögen liegen in den Kindertageseinrichtungen aus. Digital kann […]
Zertifizierung der Stadtbibliothek Flensburg durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Heute erhielt die Stadtbibliothek Flensburg das Qualitätssiegel “Qualifizierte Bibliothek zwischen den Meeren”, vergeben durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Die Zertifizierung wurde im Rahmen der Strategie der Stadtbibliothek Flensburg in Angriff genommen und erfolgreich bestanden. Damit ist die Stadtbibliothek Flensburg nun die achte der über 100 Bibliotheken landesweit, die dieses Zertifikat innehat. […]