Rund 200 neue Studierende begrüßt die Hochschule Flensburg am kommenden Montag, 13. März 2017, im Sommersemester im Audimax. Bevor es an die fachlichen Inhalte geht, lernen die „Erstis“ wichtige Dinge über den Alltag auf dem Campus. Foto: Hochschule Flensburg Was genau ist der AStA und was macht er? Welche Sportangebote […]
Archiv
Stadtdialog Flensburg: Plädoyer zur Stärkung Flensburgs als Oberzentrum
Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten ein zum Stadtdialog „Plädoyer zur Stärkung Flensburgs als Oberzentrum“ am Mittwoch, 15. März um 17 Uhr im Paul-Ziegler-Zimmer des Technischen Rathauses II, Schützenkuhle 26. „Zum Studieren nach Flensburg, zum Arbeiten nach Hamburg. Die Oberzenten in Schleswig-Holstein sind lokale Perlen aber noch keine Schwarmstädte“ so […]
Kostenloser Lastenradverleih im März im Flensburger Stadtteil Rude
Das kostenlos ausleihbare Lastenrad „Leila“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) wurde am 02. März von Henrike Grimm und Annika Jongeling, die beide ihr freiwilliges ökologisches Jahr beim ADFC machen, an das Klimaschutzteam von „Prima Klima auf der Rude“ übergeben. Foto: Klimapakt Flensburg Projektakteur Jan Lange erklärte freudig: „Im März haben […]
Flensburg – Bürgerversammlung in der Schule Ramsharde
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 14. März um 18 Uhr in der Bibliothek der Comenius-Schule, Drosselweg 12 ein. Die heutige Schule Ramsharde hat einen hohen Instandsetzungsbedarf und ist in seiner Raumstruktur nicht für moderne Pädagogik- und Inklusionskonzepte geeignet. Foto: pixabay.com / OpenClipartVectors Es ist daher ein […]
Wieder Fundsachenversteigerung im Flensburger Rathaus
Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 07. März um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Foto: pixabay.com / pexels Unter anderem befinden sich eine Akku Power […]
Stadt Flensburg möchte Frauen- und Männerprojekte mit 9500 Euro fördern
Zur Förderung von Frauenprojekten stehen bei der Stadt Flensburg auch in diesem Jahr wieder 8100 Euro zum Abruf bereit. Unterstützt werden sollen damit Projekte und Maßnahmen, die der Frauenförderung dienen und die Gleichstellung von Frauen und Mädchen in Flensburg vorantreiben. Zu den förderfähigen Frauenprojekten zählen beispielsweise frauenspezifische Veranstaltungen oder Projekte, […]
Deep Purple exklusiv im Kino
Drei Wochen vor dem offiziellen Erscheinungstermin des neuen Deep Purple-Albums “inFinite” bringt UCI EVENTS und Cinestar am 16. März um 20 Uhr den Film zur Entstehungsgeschichte “From Here to inFinite” als Kinopremiere auf die große Leinwand. Neben tiefen Einblicken in die Arbeit und das Zusammenleben der Rocklegenden, gibt es erstmals […]
Land darf Ostseeküste beim Küstenschutz nicht vernachlässigen
Nicht zufrieden ist der CDU-Landtagsabgeordnete Johannes Callsen mit der Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Sicherung der Steilküsten an der Flensburger Förde. Darin hatte die Landesregierung darauf hingewiesen, dass Sicherungsmaßnahmen an Steilküsten aus küstenschutzfachlicher Sicht zu vermeiden bzw. allenfalls auf akut gefährdete Bereiche mit hohen Sachwerten, notwendige öffentliche […]
Hochschule Flensburg: Institut für Windenergie gut beraten
Der Beirat für die zweite Stiftungsperiode des Instituts für Windenergietechnik (WETI) an der Hochschule Flensburg hat sich konstituiert. Das Gebäude, in dem sich das Institut für Windenergietechnik, kurz WETI, der Hochschule Flensburg befindet, wirkt eher unscheinbar. Neben weiteren Hochschul-Instituten ist in dem Bürokomplex an der Ostseite des Flensburger Hafens auch […]
Dansk Centralbibliotek Flensburg: De Vestindiske Øer under dansk koloniherredømme
Ausstellung: 2017 jährt sich zum 100. Mal der Verkauf von Dänisch-Westindien an die USA. Aus diesem Anlass zeigt die Dänisch-Westindische Gesellschaft eine neue Wanderausstellung in der Schlewiger Sammlung. Die Ausstellung bietet eine neue Sicht auf Dänemark als Konolialmacht. Foto: Die neuere Forschung zeigt, dass die Lage der Sklaven in den […]