Werbung



Woche der Klimaanpassung in Flensburg

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur

Wie machen wir Flensburg zukunftssicher angesichts zunehmender Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und Sturmfluten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, an der sich die Stadt Flensburg mit zwei spannenden Veranstaltungen beteiligt.
ABENTEUER EXTREMWETTER – Vortrag mit Dr. Frank Böttcher
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 17. September 2025 ein hochkarätiger Vortrag des bekannten Wetter- und Klimaexperten Dr. Frank Böttcher. Unter dem Titel “Abenteuer Extremwetter – Ist Flensburg fit für die Zukunft?” nimmt er das Publikum mit auf eine informative und unterhaltsame Zeit- und Weltreise durch die Klimageschichte, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Szenarien. Der Fokus liegt dabei auf den regionalen Auswirkungen des Klimawandels – auch für Flensburg.
Ergänzt wird der Abend durch Informationen des Klimaanpassungsmanagements der Stadt Flensburg, das einen Überblick zur kommunalen Klimaanpassung gibt, um die Stadt klimaresilient zu gestalten.
Eckdaten zur Veranstaltung:

Zeit: Mittwoch, 17. September 2025, Beginn: 17:30 Uhr
Ort: Bürgerhalle im Flensburger Rathaus, Rathausplatz 1
Dauer: ca. 2 Stunden
Eintritt: frei, ohne Anmeldung

Klima-Radtour: Flensburg passt sich an
Am Samstag, den 20. September 2025 folgt eine praxisnahe Ergänzung: Unter dem Motto “Hitze, Starkregen, Sturmflut – Flensburg passt sich an” laden die Stadt Flensburg und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zu einer Klima-Radtour ein. Die etwa zweistündige Tour startet um 11:00 Uhr an der Hafenspitze und führt zu verschiedenen Stationen in der Stadt, an denen das Thema Klimaanpassung erläutert wird. Im Fokus stehen Maßnahmen von Dachbegrünungen über Flutschotts bis hin zu kommunalen Anpassungsprojekten.
Begleitet wird die Tour von interaktiven Elementen wie Quizfragen und Experimenten, die die Themen greifbar machen und Anregungen zur eigenen Vorsorge geben. Die etwa 10 Kilometer lange Strecke ist für Freizeitradler geeignet, es wird jedoch auf die für Flensburg typischen Steigungen hingewiesen.
Eckdaten zur Veranstaltung:

Zeit: Samstag, 20. September 2025
Start: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Hafenspitze, Flensburg
Dauer: ca. 2 Stunden, ca. 10 km Strecke
Im Anschluss: Picknick (Selbstverpflegung)
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung erbeten unter: klimaanpassung@flensburg.de

Nächster Beitrag

Flensburg knackt den Beton – und will aufs Podium

Vor ein paar Wochen war Flensburg ganz vorne dabei: Die Genossenschaft Angelburger Hof hat als erste mitgemacht und die Stadt direkt auf Platz 1 bei abpflastern.de katapultiert. Zwischen Pflastersteinen entstanden Beete, in denen es summt, blüht und schattig wird. Ein starkes Signal: Auch in Flensburg können wir Beton aufbrechen und […]