An der Fachhochschule Flensburg müssen junge Menschen nicht bis zum Wintersemester warten, um sich im Studium mit Themen rund um Energietechnik, Umweltmanagement, Solar- und Windkraft zu beschäftigen. Anders als an vielen Hochschulen in Deutschland geht es in Flensburg schon zum Sommersemester los: Der neue Bachelorstudiengang nimmt für das im März beginnende Semester den nunmehr zweiten Jahrgang auf.
Foto: Studium nah an der Praxis: Prof. Dr. Jochen Wendiggensen mit Studierenden in der Gondel einer Windkraftanlage. Foto: Gatermann
„Wer jetzt Interesse an einem Studium hat und sich kompetent beraten lassen möchte, sollte schnell Kontakt zu uns aufnehmen oder uns an unseren zusätzlichen Beratungstagen besuchen“, sagt Sylvia Rußbüldt, Leiterin des Studierendenservices an der FH Flensburg. Denn: Am 15. Januar 2016 endet die deutschlandweite Bewerbungsfrist. Das gilt auch für alle anderen Studiengänge, die die FH Flensburg zum Sommersemester anbietet.
Betriebswirtschaft, Schiffsbetriebstechnik sowie Seeverkehr, Nautik und Logistik hat die FH neben dem neuen Bachelorstudiengang Energiewissenschaften im Sommer-Angebot. Wer bereits einen Bachelorabschluss in der Tasche hat, kann in folgenden Masterprogrammen weiterstudieren: Biotechnology and Process Engineering, eHealth, Internationale Fachkommunikation, Systemtechnik sowie Wind Engineering. Hier sind übrigens auch Neuheiten dabei: der Master Angewandte Informatik und der Master Automatisierungstechnik, der in Kooperation mit der Fachhochschule Westküste angeboten wird.
Um alle Fragen rund ums Studium und auch Fragen zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen zu klären, bietet die Fachhochschule einen besonderen Service an: Marc Laatzke von der Studienberatung hat an den Montagen, 14.12. 2015, 21.12.2015, 28.12.2015 sowie am 11.01.2016 zusätzliche Sprechstunden eingerichtet. Der Studienberater steht im Hauptgebäude der FH, Kanzleistraße 91-93, im Raum 15 b ohne Anmeldung von jeweils 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch eine Terminvereinbarung für einen anderen Tag möglich.
Weitere Informationen und ein Link zum Online-Bewerbungsportal sind auf www.fh-flensburg.de zu finden. Siehe auch www.fh-flensburg/energie.