Live-Mural, Mitmach-Aktion und Ausblick auf das deutsch-dänische Kunstprojekt in Flensburgs Innenstadt.
Mit einem kreativen Eröffnungswochenprojekt startet am 2. Juni 2025 die nächste Phase des deutsch-dänischen Kunstprojekts NORD:SYD Outdoor Gallery. Im Zuckerhof entsteht bis zum 7. Juni ein großformatiges Wandbild des renommierten Künstlers Philipp von Zitzewitz – live und offen für alle Flensburger*innen und Gäste der Stadt. Das Kunstwerk greift mit dem Schweinswal ein regionales Symbol auf und markiert zugleich den Auftakt zu weiteren großformatigen Wandbildern, die im Juni das Stadtbild Flensburgs bereichern werden.
Philipp von Zitzewitz ist Diplom-Künstler, Graffiti-Spezialist und TV-Journalist. „Dass Philipp dieses Eröffnungsbild realisiert, ist für mich etwas ganz Besonderes“, so Melina Grasso, Projektleitung der NORD:SYD Outdoor Gallery.
Mitmachen und reinschnuppern: Spray-Workshop am 4. Juni Am Dienstag, den 4. Juni, findet von 16 bis 19 Uhr im Zuckerhof eine interaktive Mitmachaktion statt: Bei einem Miniworkshop haben Besuchende die Möglichkeit, erste eigene Erfahrungen mit der Sprühdose zu machen. Gleichzeitig können sie den Künstler beim Entstehungsprozess seines Werks beobachten.
Zusätzlich wird im Rahmen der Aktion auf das Hauptprogramm der NORD:SYD Outdoor Gallery vom 23. bis 27. Juni 2025 aufmerksam gemacht. Die Hauptveranstaltung findet am Freitag, den 27. Juni statt – mit Live-Painting, Musik, Getränken und Aktionen an allen Mural-Standorten im Stadtgebiet.
Gefördert durch das Bundesprogramm ZIZ – umgesetzt im Rahmen der Erlebnismeile Flensburg
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) und im Rahmen der „Erlebnismeile Flensburg“ realisiert. Verantwortlich für die Umsetzung sind die Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH sowie das Innenstadtmanagement der Stadt Flensburg. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Kunst im öffentlichen Raum sichtbar zu machen, kulturellen Austausch zu fördern und die Innenstadt als Ort des Erlebens und der Begegnung neu zu beleben.