Seit dem Herbst 2016 führt die Stadt Flensburg eine Vorhabenliste zur Einwohner*innenbeteiligung. Die Vorhabenliste dient der Information der Einwohner*innen zur Förderung des Dialogs und der Mitgestaltung bei Vorhaben und Projekten der Stadt Flensburg. Die Vorhabenliste liegt nun in einer aktualisierten und ergänzten Fassung als PDF- und Druckversion vor. Neu auf […]
Kurznachrichten
Vitalpark Friesischer Berg Mehr Spiel & Bewegung für Flensburg
(CIS-intern) – Im Stadtteil Friesischer Berg ist ab sofort auf dem Gelände des Kinderspielplatzes “Mathilde” in der Mathildenstraße ein Vitalpark mit sechs verschiedenen Sport- und Vitalgeräten und einer Fitnessbank zu finden. Interessierte Flensburger*innen könne hier mitten in der Natur der körperlichen Ertüchtigung nachgehen – von Balanceübungen bis zum Ganzkörpertraining. Auch […]
Neue Wohnbebauung am Taruper Weg – Öffentliche Versammlung im Rathaus
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 22. Mai um 18 Uhr in Zimmer 1305 (Flensburg Zimmer) des Rathauses Flensburg, ein. Auf dem Grundstück Taruper Weg 16 soll eine Wohnbebauung mit ca. 60 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau entwickelt werden. Planungsziel ist die Schaffung von Planrecht für die Wohnbebauung. Vorgestellt […]
Flensburg: Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam
Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz sein 75-jähriges Bestehen. Es ist auch das Jubiläum der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in unserer Verfassung. In Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz steht der einfache und prägnante Satz “Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. Die Implementierung des Satzes war jedoch kein leichter Weg. […]
Multimediale Lesung mit Charlotte von Feyerabend
Charlotte von Feyerabend ist mit ihrem biografischen Roman “Seid nett aufeinander” über die Unternehmerin Beate Uhse in der Stadtbibliothek Flensburg am Freitag, 07.06.2024 um 18:30 Uhr zu Gast. Mit dem Roman setzt die Autorin einer Pionierin der Frauenbewegung ein leidenschaftliches Denkmal. Beate Uhse war Kunstfliegerin, Unternehmerin und Feministin. 1962 eröffnete […]
Verkehrsfluss in der Mürwiker Str. deutlich verbessert
Einhergehend mit der im Frühjahr erfolgten Änderung der Verkehrsführung des Radverkehrs in der Mürwiker Str. sind in den vergangenen Monaten häufig größere Verkehrsstockungen und Staus im Bereich der Mürwiker Str. im Bereich zwischen Ziegeleistr. und Osterallee zu verzeichnen gewesen. Insbesondere in den morgendlichen und abendlichen Spitzenstunden staute sich der Verkehr […]
Tag der Städtebauförderung am 04. Mai
Flensburg. Am Samstag, den 4. Mai 2024 finden bundesweit Veranstaltungen unter dem Motto “Wir im Quartier” zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. Die Stadt Flensburg und IHR Sanierungsträger FGS mbH laden Sie in diesem Jahr anlässlich dieses Tages […]
Teilsperrung der Parkfläche Exe – Gastspiel des Zirkus Charles Knie
Ab dem 03.05.2024 wird der Zirkus Charles Knie für ein Gastspiel in Flensburg anreisen und für Vorbereitungen und Aufbau große Teile der Exe beanspruchen. Das Gastspiel dauert vom 08.-14.05.2024. Aus diesem Grund wird ein Teil der Exe ab dem 03.05.2024 gesperrt. Am Montag, dem 03.05.2024 werden seitens des Zirkus die […]
Workshop: Engagierte Menschen finden und gewinnen
Am 07.05.2024, von 16:00 -19.30 Uhr findet ein Workshop der Ehrenamtsakademie für Vereine und Initiativen sowie alle Interesseierten im C.ultur in Flensburg Weiche, Alter Husumer Weg 222, 24941 statt. Bei dem Workshop geht es um Themen rund um das Ehrenamt und das Engagement. Folgende Fragestellungen sollen dabei angesprochen werden. […]
Kreuzung Marienallee/Am Friedenshügel: Temporäre Anbringung eines Grünpfeils
Der Grünpfeil an Ampelanlagen hat sich besonders unter Sicherheitsaspekten nicht als praktikabel erwiesen. Deshalb wurden auch in Flensburg an vielen Kreuzungen die Grünpfeile entfernt, so auch an der Kreuzung Marienallee/Am Friedenshügel. Dies führt zeitweise zu einem erheblichen Rückstau in der Marienallee. Um eine Verbesserung des Verkehrsflusses am Gesamtknoten vorzunehmen, soll […]