Das Team Engagement vergibt Freifahrten für Ehrenamtliche

Redakteur

Für Engagierte in Flensburg existiert bereits das Programm “kostenfreies Parken für Ehrenamtliche” –im Sinne der Fairness und der Nachhaltigkeit startet nun das Pendant “Kostenfreies Busfahren für Ehrenamtliche” in eine Testphase. Bei ihrer Mobilitätsumfrage im letzten Jahr hatte das Team Engagement der Stadtverwaltung ein klares Ergebnis erhalten: viele Engagierte nutzen bereits […]

Fluthilfeaktion beendet – Alle Spenden ausgezahlt

Redakteur

Mit der Auszahlung der letzten Spendenmittel für die vom Herbsthochwasser Betroffenen hat die Stadt Flensburg zum 31. Mai die Fluthilfeaktion abgeschlossen. Ein besonderer Dank gilt dabei allen Spenderinnen und Spendern die insgesamt fast 50.000 Euro zur Verfügung gestellt haben. Auch die Stadtwerke Flensburg beteiligten sich mit 5.000 Euro. Die Ausschüttung […]

Badesaison 2024 – Wasserqualität der Badestellen „ausgezeichnet“

Redakteur

Flensburg. Die Gesundheitsdienste teilen mit: Die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde werden auch in diesem Jahr wieder von den städtischen Gesundheitsdiensten nach der Badegewässerverordnung überwacht. Alle 2 Wochen erfolgen Beprobungen zur Feststellung der Badewasserqualität. Probenahme am 04. Juni 2023 Solitüde: Ergebnis: ausgezeichnete Badewasserqualität Wassertemperatur: 17,9°C Probenahme am 04. Juni 2023 […]

Öffentliche Planungswerkstatt: Erste Entwürfe werden vorgestellt Campus Flensburg

Redakteur

Für die künftige Entwicklung des Campusgeländes der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität Flensburg sowie der weiteren vor Ort ansässigen Akteure wird ein städtebaulich-freiraumplanerischer Rahmenplan erarbeitet. Der zu entwickelnde Rahmenplan soll die Qualitäten des heutigen Campus mit den Bedarfen der Hochschulen und einer möglichst nachhaltigen und flächenschonenden Entwicklung in Einklang bringen. Er […]

Online-Beteiligung „Engagement-Strategie – Sind wir noch auf Kurs?“

Redakteur

Seit drei Jahren gibt es die Engagement-Strategie, um ehrenamtlich engagierten Flensburger*innen und Flensburger Vereinen und Initiativen den Rücken zu stärken. Denn diese gestalten das vielseitige und lebenswerte Flensburg ganz wesentlich mit. Die Strategie soll dabei passende Rahmenbedingungen herstellen und für einen guten Informationsfluss und eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Stadt […]

Hinweise zur Wahl des Europaparlaments am kommenden Sonntag

Redakteur

Wer am Sonntag sein demokratisches Recht zur Wahl des Europaparlamentes in einem Wahllokal wahrnehmen möchte, sollte beachten, welches Wahllokal zuständig ist. Es ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Es kann eventuell ein unnötiger Weg vermieden werden.  Das Wahllokal des Wahlbezirks 40 wurde vom Fördegymnasium (Elbestraße 10) in das Servicehaus Mürwiker Garten […]

„Hereinspaziert in unser Leben!“ – Pflegekindern ein Zuhause geben – Stadt Flensburg sucht Pflegefamilien

Redakteur

Vorbereitung für Pflegepersonenbewerber*innen startet im September 2024. Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Menschen, die für Kinder zur Verfügung stehen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Insbesondere möchten wir Paare mit und ohne Kinder im Alter zwischen 30 und 45 Jahren ansprechen. Erfahrungen im Umgang […]

Neue Leitung des Kulturbüros der Stadt Flensburg

Redakteur

Das Kulturbüro der Stadt Flensburg bekommt einen neuen Leiter. Am 30. Mai übernimmt der Kulturmanager Boris Erben diese Aufgabe.  Vielen noch aus seiner Zeit als Kulturreferent des Sydslesvigsk Forening bekannt, sammelte Erben einige Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in der Wirtschaft, bevor er jetzt in den Kulturbereich zurückkehrt.    “Als neuer […]

Stadtdialog “Wohnraumschutz: Was leistet eine Zweckentfremdungssatzung?”

Redakteur

Flensburg wächst, zusätzliche Wohnungen werden benötigt. Neben dem Wohnungsneubau und Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen ist der Erhalt bestehenden Wohnraums für ein Gleichgewicht auf dem Flensburger Wohnungsmarkt notwendig. Kann eine kommunale Zweckentfremdungssatzung dazu beitragen? Was sind die gesetzgeberischen Voraussetzungen? Und was bedeutet eine solche Satzung in der Praxis? Diesen Fragen geht der […]

Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2024: Erfahre E-Mobilität!

Redakteur

Im Hinblick darauf, dass circa 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der CO2-Neutralität. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) – vom 7. […]