Am Di, den 18. November startet von 17:00-18:30 Uhr die 4-teilige Reihe “Flensburg im Blickpunkt der Geschichte” mit und von Dr. Knut Franck im Vortragssaal der vhs Flensburg, Flensburg Galerie, 2. OG. Wo wurden Kanonenkugeln in einer Villa in der Nordstadt eingemauert? Warum wurde Flensburg 1867 preußisch? Was passierte am Königshügel und den Düppeler Schanzen?
Warum kamen 1864 Österreichische Soldaten nach Flensburg? Die Antwort auf diese und viele anderen Fragen erhalten Sie bei einer Veranstaltung der Volkshochschule.
Vier Vorträge, eine Stadtführung, sowie eine Ganztagsexkursion zum Danewerk und den Düppeler Schanzen.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung seitens der vhs Flensburg möglich.
Vortragsreihe „Flensburg im Blickpunkt der Geschichte“
Add to Flipboard Magazine. -



