In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen 40 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Vize-Präsident Dr. Klaus von Stackelberg gratulierte den frisch gebackenen Hochschulabgängern für ihre bestandenen Prüfungen. Draußen, im Foyer des Audimax informierten sich schon die ersten Besucher der CampusWelt über das Studienangebot der Flensburger Hochschulen. Im großen […]
fh flensburg
Telekom Campus Cooking holt Street Food-Trend an die FH Flensburg
Street Food-Märkte sind bekannt aus Asien, Südamerika oder den Metropolen New York und Kapstadt. Telekom Campus Cooking holt den kulinarischen Trend in diesem Sommer an deutsche Hochschulen. Vom 1. bis 4. Juni serviert die Starköchin Elisabeth Opel in der Mensa Flensburg des Studentenwerks Schleswig-Holstein Spezialitäten aus aller Welt für den […]
Wind Energy Technology Institute zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der FH Flensburg ein
Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg geben. Zum zweiten Mal im Sommersemester 2015 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg ein. Als […]
FH Flensburg – Exkursion mit Überraschungen
Jedes Jahr macht sich eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsinformatik mit einem Professorenteam für eine Woche auf nach Süddeutschland. Ziel sind TOP-IT-Unternehmen. Durch einen Besuch wollen die Studierenden hautnah erfahren, was sie in der Arbeitswelt der Branche erwartet und welche Chancen sie auf dem Arbeitsmarkt haben. Dabei ist die Überraschung […]
Eiskalt abgeschlossen: Hochschule Flensburg bietet Doppelabschluss mit Finnland an
Mit Grüßen aus der Kälte meldet Alexander Deseniss Vollzug: Soeben hat der Betriebswirtschaftsprofessor der Hochschule Flensburg in Seinäjoki im Westen Finnlands das Double-Degree-Agreement mit der dortigen Universität finalisiert. Damit haben die Studierenden die Möglichkeit, neben dem Bachelor aus Flensburg zusätzlich den Abschluss der Partnerin aus Finnland zu erwerben. Foto (Hochschule […]
Maritime Zentrum der FH Flensburg erhält Zulassung für Ausbildungskurse an elektronischen Seekartensystemen
Navigieren ohne Seekarte aus Papier. Für die älteren Generationen von Seefahrern womöglich unvorstellbar. Doch vor dem Hintergrund zunehmenden Schiffsverkehrs und der steigenden Zahl von Offshore-Windparks wird die elektronische Seekarte immer wichtiger. Das Stichwort lautet: ECDIS. ECDIS – das steht für Electronic Chart Display & Information System. Es ist das System, […]
FH Flensburg: Sommersemester 2015 mit rund 200 Studienanfänger und Studienanfängerinnen startet
Es ist einer der wenigen Hörsäle im Land, dessen Sitze gepolstert sind. Rund 200 „Erstis“ werden im H14 im Hauptgebäude der Fachhochschule Flensburg Platz nehmen, wenn sie am Montag, 16. März 2015, um 10 Uhr von Dr. Klaus von Stackelberg, FH-Vizepräsident für Studium und Lehre, zum Beginn des Sommersemesters 2015 […]
Gegen das leere Blatt: kreativer Schreibtag auf dem Flensburger Campus
Ein kreativer Schreibtag in der Zentralen Hochschulbibliothek auf dem Flensburger Campus soll Studierenden helfen, Blockaden beim Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten zu überwinden. Noch schnell etwas einkaufen gehen. Abgewaschen müsste auch mal wieder werden. Und dann klingelt das Telefon – eine weitere willkommene Ablenkung. Welcher Studierende kennt das nicht? Alles […]