Die Stadt Flensburg möchte zukünftig die neuen Möglichkeiten nutzen, Bundesfreiwilligendienst-Leistende (Bufdis) für die Flüchtlingsarbeit einzusetzen. Die Freiwilligen sollen Flüchtlinge bei der Unterbringung und der Orientierung im Alltag unterstützen. Neben den MitarbeiterInnen der Wohlfahrtsverbände, deren Aufgabe die Gesamtbetreuung im Auftrag der Stadt ist, sollen die Freiwilligen unterstützend und helfend in den […]
Archiv
FH Flensburg: Bewerbungsfrist für den Studienstart im März 2016 läuft ab
Am Freitag, 15. Januar 2016, endet die Bewerbungsfrist für den Studienstart im März 2016. – Ganz neu im Angebot für das Sommersemester ist der Bachelorstudiengang Energiewissenschaften, der die Studienrichtungen Regenerative Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement sowie Elektrische Energiesystemtechnik vereint. Daneben starten auch „Klassiker“ wie Betriebswirtschaft und Schiffsbetriebstechnik. Foto: Kurt Michel / […]
Fachlich im Rhythmus – FH verabschiedet Auszubildende
„Danke, dass Sie uns dreieinhalb Jahre unterstützt haben“ – mit diesen Worten verabschiedete FH-Kanzlerin Sabine Christiansen die ehemaligen Auszubildenden Jens Christiansen und Tobias Hansen ins Arbeitsleben. Unterschiedlicher hätte ein Ausbildungsjahrgang nicht sein können: Hier der Musiker mit der Gitarre. Dort der Sänger, der den Takt nicht halten kann. Foto: Gatermann […]
Öffentlichkeitsinformation: Gestaltung der Straße Sandberg
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Mittwoch, 3. Februar um 19 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Der Eingang (barrierefrei) erfolgt vom Hof aus, in dem einige Parkplätze zur Verfügung stehen. Foto: Stadt Flensburg Im Laufe des Jahres 2016 ist vorgesehen, die bisher gepflasterte Straße Sandberg […]
Kulturministerium fördert folkBaltica
Das Kulturministerium unterstützt das Folkmusik-Festival folkBaltica in der deutsch-dänischen Grenzregion in diesem Jahr mit insgesamt 70.000 Euro. Kulturministerin Anke Spoorendonk zeigte sich heute (21. Januar) erfreut über die zusätzlich vom Landtag zur Verfügung gestellten Mittel: „ Die Erhöhung um 20.000 Euro ist gleichermaßen Bestätigung und Bestärkung für folkBaltica. Damit wird […]
Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Flensburg
Traditionell lädt die Stadt Flensburg zu Beginn des neuen Jahres seine Bürger und Bürgerinnen zum Neujahrsempfang ins Deutsche Haus ein. Am 10. Januar 2016 ab 10:30 Uhr stehen Stadtpräsidentin und Oberbürgermeister im Foyer des Deutschen Hauses und begrüßen die Besucher persönlich. 2016 hält Stadtpräsidentin Swetlana Krätschmar die Neujahrsansprache. Danach folgt […]
Wohin mit den alten Weihnachtsbäumen in Flensburg?
Bis zum 16. Januar 2016 können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Foto: Rike / pixelio.de Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger […]
Flensburger Sternsinger bei der Bundeskanzlerin zu Gast
Sanya (15), Lena (14), Christin (15) und Natalie (14) aus der katholischen Kirchengemeinde Marien – Schmerzhafte Mutter in Flensburg vertreten am Dienstag, 5. Januar das Erzbistum Hamburg beim traditionellen Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Mädchen aus Flensburg hatten beim Sternsinger-Wettbewerb der 58. Aktion Dreikönigssingen mitgemacht und beim […]
Führung & Verkostung – Braasch Rum Manufaktur Museum in Flensburg
Das weiße und das flüssige Gold der Karibik machten Flensburg einst reich. Denn der begehrte Zucker und Rum sowie andere Kolonialwaren fanden ab 1755 auf Segelschiffen von Westindien direkt ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt an der Förde. Flensburg wurde die Rumstadt Deutschlands. Foto: Braasch Werbung e.K. Immer MITTWOCHS […]
Ab sofort stichprobenartige Grenzkontrollen zu Dänemark
Das wird sicherlich die Situation am Flensburger Bahnhof wieder verschärfen. Schweden kontrolliert an der dänischen Grenze ab sofort alle einreisenden Personen, daraufhin hat sich die dänische Regierung entschlossen, die Grenzen zu Deutschland zu kontrollieren. Dazu heißt es in folgender Pressemitteilung folgendermaßen: Staatsminister Lars Løkke Rasmussen, Justizminister Søren Pind, Transportminister Hans […]